Selbstständigkeit
Bin ich ein Unternehmertyp?
Soll ich den Schritt wagen?
Die ersten 2-3 Jahre sind die Schwersten.
Am Anfang hat man keine Kunden. Man muss neue Kunden akquirieren, sich bekannt machen, Referenzen aufbauen um überhaupt Geld verdienen zu können. Das geht leider nicht von heute auf Morgen, sondern es dauert seine Zeit.
Trotzdem muss man hart bleiben und fest an seine Idee glauben. Wenn man zögert, ist man verloren.
Ein Unternehmertyp zeigt sich durch seine Ausdauer und Disziplin!
Soll ich diesen Schritt wagen? Bin ich ein Unternehmer?
In den vielen Jahren, die ich als Unternehmer bzw. Unternehmensberater gearbeitet habe, habe ich eines festgestellt:
"Es gibt fantastische Arbeiter aber einige schlechte Kaufleute"
Viele Unternehmen scheitern wegen der fehlenden kaufmännischen Kenntnisse!
Das kann man erlernen, oder man holt Hilfe in Form eines Geschäftspartners, der in der Branche Kenntnisse hat, oder eines Unternehmensberaters.
Doch zuerst sollten Sie ehrlich sein und folgende Fragen verinnerlichen und wahrheitsgemäß antworten. Sie tun das für sich selbst. Scheitern kann sehr schmerzhaft sein, nicht nur für Sie, sondern hauptsächlich für Ihre Familie.
Familie
Wenn Sie diese Fragen positiv beantworten können, kommen jetzt weitere über Ihre finanzielle Sicherheit!
Finanzen
Gesundheit - Körperliche Verfassung
Bis jetzt wurden Fragen über Gesundheit, Familie und Finanzen gestellt, zum Schluss kommen die wichtigsten!
Seien Sie ehrlich zu sich selbst. Ich kenne einige Fälle wo Personen sich selbst belogen und somit die eigene Existenz ruiniert haben!
Fachliche Qualifikationen
Für eine erfolgreiche Existenzgründung sollten Sie neben den persönlichen auch die notwendigen fachlichen Qualifikationen mit sich bringen.
Denn Ihre Berufserfahrung und ihre fachlichen Qualifikationen bilden das zweite Fundament Ihrer Unternehmensgründung.
Auch diese Eigenschaften sind für Banken und Investoren sehr wichtig.
Verfügen Sie nicht über ausreichende Kenntnisse innerhalb der Branche, in der Sie sich selbstständig machen wollen, sollten Sie sich:
Notwendigen Fähigkeiten, um die geplante Geschäftsidee in die Tat umzusetzen
Erfüllen Sie die genannten persönlichen Voraussetzungen nicht, so wird es sehr schwer, Ihr Unternehmen erfolgreich zu führen.
Denn in den ersten Jahren wird Ihnen die Selbstständigkeit viel Zeit, Investition und Durchhaltevermögen abverlangen, bevor sich ein wirtschaftlicher Erfolg einstellt. Dem sollten Sie persönlich gewachsen sein.
Vermeiden Sie Informationsdefizite - Sie können schnell dazu führen, dass das Unternehmen in eine Schieflage gerät.
Sind Sie bereit?
Dann legen Sie los!