Wenn Sie arbeitslos sind, bieten wir Einzelcoaching, bei dem die Kosten von der Agentur für Arbeit übernommen werden können.
Sie erhalten dieses Coaching mit einem AVGS-Gutschein (Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein) von Ihrer Agentur für Arbeit. Die Beratung kann dabei zu 100% gefördert werden.
Beantragt werden kann der Vermittlungsgutschein auch von Personen, die noch in einem Beschäftigungsverhältnis sind, denen aber die Arbeitslosigkeit droht.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Ein Gründungszuschuss kann gezahlt werden, wenn Sie bis zur Aufnahme der selbständigen Tätigkeit einen Anspruch auf Arbeitslosengeld ALG I beziehen und noch mindestens 150 Tage Restanspruch haben.
Dieser beträgt ab der Existenzgründung
Die Schulungsstätte obliegt einer Träger- und Maßnahmezertifizierung über unseren Kooperationspartner StartEffekt . Diese Firma ist AZAV zertifiziert und zugelassener Bildungs-träger nach dem Recht der Arbeitsförderung für den Fachbereich "Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nummer 4 SGB III - Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung, Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit".
Maßnahmen-Nr. 443/4824/21
Wichtiger Hinweis Der Gründungszuschuss ist eine Ermessensleistung der aktiven Arbeitsförderung, auf die kein Rechtsanspruch besteht!
4 - Schritte zum kostenlosen Coaching
1. Termin vereinbaren
Vereinbaren sie Ihren Termin telefonisch unter
Tel: 06442 / 26 99 792
2. Kostenfreies Vorgespräch
Erster Termin mit Beratung zur AVGS-Maßnahme. Abstimmen der individuellen Beratungsschwerpunkte für Ihre geplante Unternehmung.
3. AVGS beantragen
Sie beantragen die Maßnahme zur "Heranführung an eine selbständige Tätigkeit" bei Ihrem zuständigen Berater/in, bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter.
4. Coaching starten
Mit Ihrem bewilligten Gutschein beginnt nun Ihr individuelles Einzelcoaching, um sich optimal auf Ihre geplante Gründung
vorzubereiten.
Nach Abschluss des Coachings erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung, welche Sie zur Beantragung verschiedener Finanzierungen verwenden können.
1
Hier nur einige der möglichen Themenfelder